Geschichten aus unserem Ort
In eigener Sache (Februar 2023)
Zwei Treffen stehen in Kürze an Vor wenigen Tagen haben wie die 700-Tage-Marke unterschritten. Am Mittwoch, 8. Februar 2023, lädt die Gemeinde Schuttertal zum dritten Werkstatt-Treffen...
Streiks und ihre Auswirkungen
Betroffene meist die jüngere Generation Aktuell wird wieder im öffentlichen Nahverkehr gestreikt. Allerdings betrifft es diesmal nicht unsere Region. Überhaupt sind Streiks im...
Zigarrenherstellung in Dörlinbach
Seelbacher und ein Oberweierer legten die Grundsteine Mit der Entdeckung Amerikas im Jahre 1492 durch Christoph Columbus kam der Tabak und somit das Rauchen nach Europa. Erste...
Bank nicht gleich Bank
Von Ruhe-, Liege-, Mitsitz- und Mitfahrbänkle Wo immer wir lang gehen und Ruhe suchen, wo immer wir hingehen und Verschnaufen wollen, wir suchen am besten ein Bänkle, auf dem wir uns...
Der Traum von einer weißen Weihnacht
Wieder kein Schnee an den Feiertagen Die Wahrscheinlichkeit für Niederschläge liegt bei 99 Prozent, allerdings nicht in der erhofften flockigen Form. Es regnet an Heiligabend in...
Zu Ehren der Dreifaltigkeit
Weihe am 9. Juli 1132 in Dörlinbach In verschiedenen Blog-Beiträgen (siehe „Ortswappen“, „Wie alt ist Dörlinbach wirklich“ und „Die Ersterwähnung“) wird auf Dörlinbachs altes Kirchlein...
Einst eine Zierde in der Dreifaltigkeitskapelle
Top-Zustand-Variante im Nachbarort In unserem Blog-Beitrag „Madonna mit Kind“ haben wir auf einen wertvollen Schatz aufmerksam gemacht, der bis heute noch nicht die passende...
Derlebacher G´schichtle Folge 24
Dorfpfarrer "entkommt" zwei Erschießungen In der 13. Folge „Göttliche und militärische Lebensretter“ unserer Serie „Derlebacher G'schichtle“ berichteten wir über ein Ereignis, das sich...
In eigener Sache (November 2022)
Jubiläumsjahr beginnt in 18.000 Stunden Wie die Zeit vergeht – es sind nur noch rund 18.000 Stunden bis die Glocken der Sankt-Johannes-Kirche das Dörlinbacher Jubiläumsjahr einläuten....
