Menschen, Geschichten, Bilder

 

Der Traum von einer weißen Weihnacht

Der Traum von einer weißen Weihnacht

Wieder kein Schnee an den Feiertagen     Die Wahrscheinlichkeit für Niederschläge liegt bei 99 Prozent, allerdings nicht in der erhofften flockigen Form. Es regnet an Heiligabend in Dörlinbach und im Umland. Zwar lässt die Regenintensität am ersten...

mehr lesen
Die Kirchenkrippe 2021

Die Kirchenkrippe 2021

Weihnachtsszenerie spielt sich an beiden Seitenaltären ab     Die Weihnachtskrippe in der Sankt-Johannes-Kirche in Dörlinbach hat ihr äußeres Erscheinungsbild mehrmals geändert (siehe dazu auch unter Blog-Beitrag „Das Antlitz von Weihnachtskrippen“). In der...

mehr lesen
Ein ganz besonderer Glanz

Ein ganz besonderer Glanz

Bunte Bleiglasfenster zu Advent und Weihnacht     Bald ist wieder Weihnachten. Den Weg zu den Feiertagen hin schmücken vielerorts schön gestaltete Fenster, durch die der weihnachtliche Glanz strahlt. Solche Adventsfenster wurden und werden alljährlich von...

mehr lesen
Weiße Weihnacht

Weiße Weihnacht

Gibt es Schnee über die Feiertage?     Ende November 2021 fiel der erste Schnee des kommenden Winters in Dörlinbach, der – wenn auch nur für etwas mehr als einen Tag – liegen blieb. Inzwischen sind Barbaratag und Nikolaustag vorüber und viele beschäftigt...

mehr lesen
Das Antlitz von Weihnachtskrippen

Das Antlitz von Weihnachtskrippen

Figuren in der Kirche tragen echte Kleider     Eine Weihnachtskrippe ist in vielen Familien fester Bestandteil von Weihnachten. Es ist eines der wichtigsten Familienfeste überhaupt, weshalb eine Krippe mit der Heiligen Familie unter dem Weihnachtsbaum nicht...

mehr lesen
Lichterglanz zur Weihnachtszeit

Lichterglanz zur Weihnachtszeit

Nicht zu üppig - aber etwas bunter schon     Er steht nicht nur an Weihnachten, sondern auch schon in der Vorweihnachtszeit, im Advent im Blickpunkt. Und er lässt oft nicht nur Kinderaugen leuchten. Ende November sind die ersten Weihnachtsbäume unter freiem...

mehr lesen
Vom Zauber des Nikolaus

Vom Zauber des Nikolaus

Zunächst hatte das Christkindle Vorrang im Ort In alten Aufzeichnungen ist nachzulesen, dass früher vom Nikolaus kaum die Rede war im Ort. Beim Mundartdichter und -erzähler Wilhelm Fischer (1912 bis 1981) ist beispielsweise nachzulesen, dass früher vielmehr das...

mehr lesen