Menschen, Geschichten, Bilder

 

Derlebacher Fasentsumzüge

Derlebacher Fasentsumzüge

Ein stiller, ruhiger Fastnachtssonntag 2022     Ein Rundgang durch den Ort vermittelt am Fasnachtssonntag 2022 einen überaus ruhigen Tag. Kaum bis keine äußere Zeichen, dass es eigentlich mit der wichtigste Tag in der Derlebacher Dorffasent ist. Angefangenen...

mehr lesen
Der Bremmedatscher

Der Bremmedatscher

2013 kam überraschend das Aus Er wurde gerade einmal 14 Jahre alt – der „Bremmedatscher“. Allerdings sind hier dessen Lebensjahre als „närrische Figur“ gemeint. Der „Bremmedatscher“ ist jene Einzelfigur der Bremsdorfer Narrenzunft, die kurz vor der Jahrtausendwende...

mehr lesen
Ferrari macht Boxen-Stopp in Dörlinbach

Ferrari macht Boxen-Stopp in Dörlinbach

Vom roten Flitzer bis zur monströsen Klatsche Aufmerksame Besucher dieser Seite wissen, dass im Jahre 1955 schon einmal ein Sputnik durch das kleine Dörlinbach schwirrte. Nachzulesen unter dem Blog-Beitrag „Sputnik im Weltall und in Dörlinbach“. 42 Jahre später gab es...

mehr lesen
Gutsele und Fasentstanz

Gutsele und Fasentstanz

"D'Oskar un d'Botter-Rumä" Dem Fasentstreiben in Dörlinbach liegt eine nette Begebenheit zugrunde. Viele sehen den Bäckermeister Oskar Wehrle und sein Nachbar Roman Ohnemus als die Wegbereiter allen närrischen Geschehens im Ort. In den Nachkriegsjahren hatte nämlich...

mehr lesen
Sputnik im Weltall und in Dörlinbach

Sputnik im Weltall und in Dörlinbach

Fastnacht kam erst nach dem Krieg in Schwung Von Fasnachtsbräuchen ist in Dörlinbach zumindest aus früheren Zeiten nichts bekannt.Aus Erinnerungen erzählen ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger davon, dass sich mal da mal dort Schulkinder verkleideten und in den Straßen...

mehr lesen