Erste Treffen der Wehrles, Schätzles und Fischers in den 1980er-Jahren Familie ist für viele mehr als Vater, Mutter und Kinder. Das zeigt sich vor allem, wenn Tanten und Onkel, Enkelin und Enkel, Nichten und Neffen, Großeltern und Ur-Großeltern, Kusinen...
Menschen, Geschichten, Bilder

Geniale Musiker und Instrumentenbauer
Ihre Instrumente sind weltweit gefragt Beide wuchsen am Unterrain auf, gingen in Dörlinbach zur Schule und spielten in der örtlichen Musikkapelle. Sie hatten schon früh den Hang zu nicht alltäglichen Musikinstrumenten. Der eine ist Helmut Moßmann. Der...
Bildchronisten von einst
Die Rothweilers hielten dörfliche Ereignisse fest Bilder aus längst vergangener Tage dokumentieren Alltag und Leben, weshalb sie vor allem gefragt sind, wenn beispielsweise große Feste, Jubiläen oder Ausstellungen zu früheren Zeiten anstehen. Die Bilder...
Im Dienste der Kirche
Hermann Josef Rothweiler bis ins hohe Alter aktiv Das Laufen fällt ihm manchmal schwer, weshalb er im Ort meist nur noch mit einem Rollator zu sehen ist. Manchmal wagt er sich der heute 82-Jährige auch noch aufs Fahrrad. Hermann Josef Rothweiler ist noch...
An der Umzugsspitze
Über viele Jahrzente von Einzelfiguren geprägt Sie sind zwei echte Dorforiginale und – wenn man so will – auch zwei echte „Fasentskinder“. Die Rede ist von Wilhelm Billharz (1931 bis 2009) und Karl Josef Billharz (1931 bis 1998), die beide an einem...
Armbrust aus Dörlinbach
Wilhelm Schwörer machte es möglich Eine Armbrust zum Spielen. Ja das gibt es auch heute noch, wenn man bei diversen Anbietern im Internet surft. Meist sind solche Armbrüste aus Holz gefertigt und gelten als guter Kompromiss aus Sicherheit, Sport- und...
Zimmermann Joseph Fischer
Miniaturhäuser, Wandern und Sudoku Sein Vater Hermann Fischer (1886 bis 1983) ist ein Dorforiginal par excellence gewesen. Aber auch Joseph Fischer (1931 bis 2019) hat sichtlich seine Spuren im Dorf hinterlassen. Zum einen schuf er an seinem Wohnhaus in...
Auf Buschs Spuren durch den Ort
Wandmalereien, Schilder und vieles mehr Wer nun dachte, dass wir uns auf die Spuren von Wilhelm Busch begehen, der irrt. In diesem Blog-Beitrag geht es nicht um den allseits bekannten Dichter und Zeichner, sondern um einen im Jahre 1939 in Whyl am Kaiserstuhl...
Der letzte Rathauschef im eigenständigen Dörlinbach
Josef Billharz hinterließ auch Spuren in der Vereinswelt Am Tag vor seinem 93. Geburtstag verabschiedete sich der letzte Bürgermeister der selbstständigen Gemeinde Dörlinbach für immer. Im Jahre 1957 wurde Josef Billharz zum ersten Mal zum Bürgermeister von Dörlinbach...