Und schon bald soll ein Naturkindergarten hinzu kommen Neben „s' Jocke Hus“ im „Bremmewinkel“ wurde über viele Jahre hinweg immer ein Fluraltar an Fronleichnam aufgestellt. Im Jahre 1953 musste dieser allerdings – zwar auch am Sandplatz – erstmals etwas...
Menschen, Geschichten, Bilder

Der Schüsselehof
Ein typischer Bauernhof für die Zeit vor 200 Jahren Mit der Hofbezeichnung „Schüsselehof“ werden wohl heutzutage nicht mehr allzu viele etwas anfangen können. Aber im „Kopf-Karls“ schon, wie das Hofgebäude von 1822 im Ort meist genannt wird. Der...
Die Jägertonihofmühle
Historische Mühle aus dem 18. Jahrhundert Das Schuttertal hat einiges zu bieten. Vor allem gut ausgeschilderte Wanderwege, vorbei an Ausflugslokalen und idyllisch gelegenen Bauernhöfen. Und so manche Einkehr beschert den Wanderern kerniges Kirschwasser,...
Die Festhalle
Eine Mehrzweckhalle für Vereine und Bürgerschaft Schon 1974 beim Zusammenschluss der Gemeinden Schuttertal, Dörlinbach und Schweighausen zu einer Gesamtgemeinde mit dem Namen Schuttertal wurde in den Ortsteilen Dörlinbach und Schweighausen der Wunsch...
Der Verwaltungssitz
Dörlinbachs Rathaus wird zur "Schaltzentrale" Am 1. Januar 1974 schlossen sich die bis dahin eigenständigen Gemeinden Schuttertal, Dörlinbach und Schweighausen zur neuen Gemeinde Schuttertal zusammen. Das Rathaus im Ort Dörlinbach wurde damals als...
Ein Juwel am Unterrain
Herre-Ländels steht auf den Grundmauern eines Freihofs Wenn man im Ort von „s'Ratschriebers“ spricht dürfte nicht gleich jedem klar sein, wer damit gemeint sein könnte. Manch einer beziehungsweise manch eine dürfte da zunächst an den Schätzleweg denken. Genauer gesagt...
Der Wanglerhof
Von drei Großbränden heimgesucht Der Wanglerhof im Wurzgraben gehörte früher einmal zusammen mit dem Mattesenhof (Schulzenhansenhof am Kapellenberg) und dem Jägertonihof im Prinschbach zu einem riesigen Hofgut. Der Hof muss früher allerdings einmal an einem anderen...