Die 600-Tage-Marke ist bereits unterschritten Es dauert keine 600 Tage mehr bis in der Dorfmitte das Dörlinbacher Neujahrslied zum Auftakt des Jubiläumsjahres erklingt. Und bis zum Hauptfest – voraussichtlich vom 6. bis 9. Juni 2025 – sind es noch rund 740...
Menschen, Geschichten, Bilder

In eigener Sache (Mai 2023)
Maibaumstellen, Maihock und Saisoneröffnung Noch etwas mehr als 600 Tage bis zum Start ins Jubiläumsjahr und rund 760 Tage bis zum geplanten Hauptfest an Pfingsten 2025. In wenigen Tagen am 11. Mai 2023 lädt die Gemeinde Schuttertal zum vierten und zugleich...
In eigener Sache (April 2023)
Zwei Treffen stehen in Kürze an Für die kleinen Mitbürgerinnen und Mitbürger steht bald schon wieder das Osterhasenjagen an. Heimatdichter und Chronist Wilhelm Fischer (1912 bis 1981) erwähnt im Dörlinbacher Heimatbuch (erschienen 1995), dass früher nur...
Ein Jahrtausend Ortsgeschichte(n)
Jahre, Zahlen und Fakten im Überblick Historiker gehen davon aus, dass im 10. Jahrhundert Benediktiner-Mönche des Kloster Ettenheimmünster mit der Rodung des hinteren Schuttertals begannen. Das Kloster errichtete im heutigen Dörlinbach einen Klosterhof...
In eigener Sache (Februar 2023)
Zwei Treffen stehen in Kürze an Vor wenigen Tagen haben wie die 700-Tage-Marke unterschritten. Am Mittwoch, 8. Februar 2023, lädt die Gemeinde Schuttertal zum dritten Werkstatt-Treffen anlässlich der 800-Jahr-Feier von Dörlinbach (siehe aktuelles...
In eigener Sache (November 2022)
Jubiläumsjahr beginnt in 18.000 Stunden Wie die Zeit vergeht – es sind nur noch rund 18.000 Stunden bis die Glocken der Sankt-Johannes-Kirche das Dörlinbacher Jubiläumsjahr einläuten. Dies entspricht exakt 775 Tagen. Die Gemeinde Schuttertal hatte Mitte...
In eigener Sache (August 2022)
Nur noch 20.750 Stunden bis zum Jubiläumsjahr Sie geht dahin – die Zeit! Noch rund 20.750 Stunden, dann läuten die Glocken der Pfarrkirche St. Johannes das Dörlinbacher Jubiläumsjahr ein. Das sind knapp 865 Tage. In 52 Tagen werden auch bei der Gemeinde...
Fotorätsel gelöst
Sakristei gewährt Einblicke ins alte Kirchlein Im 136. Blog-Beitrag „Ein Foto gibt Rätsel auf“ ging es um eine Fotografie, die möglicherweise den Altarraum der Dörlinbacher Dreifaltigkeitskapelle zeigt, die im Jahre 1922 abgerissen wurde. Das Foto stammt...
Kuriose Wegweiser
Wo bitte schön ist die "Kapele" und wo die "Rühlquelle" ?! Ob Wanderer oder Passanten, alle kennen sie, vor allem zufriedene Touristen und Touristinnen lieben ausgezeichnete Hinweisschilder sowie sonstige Wegweiser und Infotafeln. Sie geben Orientierung...