Der Traum von einer weißen Weihnacht

Wieder kein Schnee an den Feiertagen

 

 

Die Wahrscheinlichkeit für Niederschläge liegt bei 99 Prozent, allerdings nicht in der erhofften flockigen Form. Es regnet an Heiligabend in Dörlinbach und im Umland. Zwar lässt die Regenintensität am ersten Weihnachtsfeiertag leicht nach, aber das Bild bleibt nahezu unverändert. Die Wahrscheinlichkeit für Regen liegt laut Prognosen bei 67 Prozent und sinkt tags darauf – am zweiten Weihnachtsfeiertag – auf 47 Prozent. Das Gute aus Dörlinbacher Sicht: Am Stefanitag soll es hier nicht regnen.

Schnee zum vierten Advent 2022: Blick vom Kapellchen ins Dorf.

Der vorübergehende Temperaturanstieg verhindert erneut eine weiße Weihnacht – zumindest hier bei uns und im Umland. Schnee über die Weihnachtsfeiertage wird es auch in diesem Jahr nicht geben (siehe hierzu auch unser letztjähriger Blog-Beitrag „Weiße Weihnacht“). Schade eigentlich, denn am Tag nach den Weihnachtsfeiertagen fallen die Temperaturen wieder und Schneeflocken vermischen sich mit dem Regen. Zu einer weißen Pracht zum Jahresende hin wird es allerdings nicht reichen.

Schnee zum vierten Advent 2022: Impressionen am Wegesrand.
Schnee zum vierten Advent 2022: Impressionen am Wegesrand.

Im vergangenen Jahr 2021 kam der erste Schnee des Winters in Dörlinbach Ende November. Dieser blieb damals allerdings nur knapp zwei Tage liegen. Die Festtage selbst waren meist niederschlagsfrei – Schnee Fehlanzeige! In diesem Jahr wird aller Voraussicht nach in unserer Region keine einzige Schneeflocke an den Feiertagen vom Himmel fallen, aber dafür gab es kurz davor ein kleines winterliches Intermezzo. Eine geschlossene Schneedecke über mehrere Tag, verbunden mit einer klirrenden Kälte. Während diese Zeilen geschrieben werden, schmilzt die weiße Pracht nach und nach wieder weg. Möglich, dass in einigen windgeschützten Ecken der eine oder andere weiße Fleck an Heiligabend noch Bestand hat. Aber die Tage des ersten Schnees des für die Meteorologen am 1. Dezember beginnenden Winters sind so gut wie vorüber. Kalendarisch beginnt der Winter ja erst in diesen Tagen – am 21. Dezember um 22.48 Uhr.

Schneereiche Winter

Eine geschlossene Schneedecke gab es übrigens in Dörlinbach an Weihnachten 2010. Damals lag hier – wie eigentlich in ganz Deutschland – reichlich Schnee. Schneereiche Winter – vor allem um die Weihnachtszeit und den Jahreswechsel – in und um Dörlinbach belegen auch so manche Fotos aus den 1980er-, den 1960er- und den 1940er-Jahren. Einige Fotos aus dieser Zeit sowie aktuelle Fotos vom ersten Schnee zwischen dem dritten und vierten Advent 2022 sind diesem Blog-Beitrag beigefügt.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teilt den Beitrag

Teilt diesen Beitrag mit euren Freunden