DRK-Ortsverein Schuttertal

DRK-Zug Dörlinbach 1975 gegründet

Rotkreuzaktivitäten gehen im Schuttertal bis ins Jahr 1936 zurück. Es war der Zeitpunkt, wo von Lahr aus das Schuttertal für die Rot-Kreuz-Arbeit „missioniert“ wurde. Es gab damals schon Aktive aus dem Nachbarort Schweighausen als auch Vorstandsmitglieder aus Schweighausen und aus Dörlinbach im Ortsgebietsverein Seelbach.

Winter 1984: Rotkreuzler aus Dörlinbach und Schweighausen nach Übungsende bei der Alten Schule, wo sich auch das DRK-Dienstheim der Dörlinbacher befindet.

Im Jahre 1959 nahm die Rot-Kreuz-Arbeit im Bergdorf dann konkrete Formen an. Lukas Göppert war der Motor, der Initiator, der den DRK-Zug Schweighausen ins Leben rief. Und nicht nur das, sondern auch gleich ein Jugendrotkreuz. Der Zug gehörte zunächst dem Seelbacher DRK an. Ende der 1960er-Jahre nabelten sich die Schweighausener Rotkreuzler von Seelbach ab und gründeten die DRK-Bereitschaft Schweighausen. Und in Dörlinbach? Da sollten noch ein paar Jahre ins Land ziehen. Denn erst 1975 wurde auf Initiative von Klaus Winterer auch in Dörlinbach ein DRK-Zug gegründet.

Schauübung von DRK und Feuerwehr anlässlich des DRK-Bergfestes im September 1994 auf dem Lieberatsberg.
Winter 1984: Die DRK-Bereitschaft Dörlinbach übt im Prinschbach mit Unterstützung aus Schweighausen die Bergung von Verletzten eines Flugzeugabsturzes im verschneiten Waldgelände.

Durch Umstrukturierungen im Kreisverband Lahr in den 1980er-Jahren kam es letztlich auch in Schweighausen und Dörlinbach zu weiteren Veränderungen. Am 31. Oktober 1985 wurde nach langen und intensiven Vorbereitungen, als einer der letzten Ortsvereine im Kreisverband, der DRK-Ortsverein Schuttertal aus der Taufe gehoben. Die Gründung erfolgte aus dem Zusammenschluss der damaligen Bereitschaften Schweighausen und Dörlinbach. Zur ersten Vorsitzenden des neu formierten Vereins wurde die Ärztin Helena Hänselmann aus Schweighausen. Der damalige Bürgermeister der Gemeinde Schuttertal, Bernhard Himmelsbach, wurde bei dieser Gründungsversammlung im Gasthaus „Krone“ in Schweighausen zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Auf Helena Hänselmann folgten Walter Schmidt, Klaus Winterer und zuletzt der Arzt Peter Banse, der bis heute den Vorsitz inne hat.

Im Fuhrpark hat der Ortsverein einen geländegängigen Rover, der schon zu Zeiten als Schweighausen noch eigenständig war zum Einsatz kam. Nicht nur bei zahlreichen Übungen, sondern auch bei etlichen Bergungen von Unfallopfern in unwegsamen Gelände. Die Dörlinbacher Bereitschaft nutze lange einen Ford Transit, der seit September 1987 von den Rotkreuzlern genutzt wurde. Im Dezember 1997 entschloss sich der Ortsverein den Krankenwagen, Baujahr 1974, wieder abzugeben. Jedoch nicht an den Schrotthändler, denn dafür lief er noch viel zu gut. Vielmehr schenkte das Rote Kreuz den Transit dem Caritasverband Vares in Bosnien-Herzogewina. Dort war er willkommen für den Transport der Schüler aus den Dörfern um Vares herum zur Schule nach Przici. Seine bisherige Funktion im Ortsverein Schuttertal übernahm schon Wochen zuvor ein gebrauchter VW-Bus, den das DRK vom Blutspendedienst in Baden-Baden erworben hat. Der VW-Bus als auch der Rover sind aktuell im Jahr 2021 noch immer im Einsatz.

Seit seiner Gründung hat sich der Ortsverein auch in das kulturelle Leben sowohl in Schweighausen als auch hier in Dörlinbach mit eingebracht. Dazu gehören unter anderem Familien- und Seniorennachmittage in der Turn- und Festhalle in Dörlinbach und in den 1990er-Jahren bis ins neue Jahrtausend hinein auch Bergfeste auf dem Lieberatsberg, in dessen Rahmen auch Bulldog-Treffen abgehalten wurden. Neben den alltäglichen Rot-Kreuz-Tätigkeiten ist der Ortsverein alljährlich auch immer bei den Internationalen Volkswandertagen des Radfahrvereins „Schutterbund“ Dörlinbach präsent. Zum einen für die Sicherheit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu sorgen, aber hin und wieder auch mal mit einer Wandergruppe.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teilt den Beitrag

Teilt diesen Beitrag mit euren Freunden