Ein Foto gibt Rätsel auf

Dreifaltigkeitskapelle oder Wallfahrtsort

 

 

Das Foto, um das es geht und den Altarraum eines alten Kirchleins zeigt, stammt aus dem Fundus von Appolonia Ohnemus (1897 bis 1978). Appolonia Ohnemus war noch Messnerin in dem alten Dörlinbacher Kirchlein, das 1922 abgerissen wurde, als auch in der im Jahre 1923 fertiggestellten neuen Dörlinbacher Kirche (siehe dazu auch unter Blog-Beiträge „Die Gotteshäuser“).

 

Gibt es vom alten Dörlinbacher Kirchlein auch eine Innenaufnahme?

Im Vorfeld des Patronatsfests 2022 und der damit verbundenen Bildpräsentation „100 Jahre Kirche in Dörlinbach“ (siehe unter Blog „Patrozinium 2022“) ist nun besagtes Foto aufgetaucht, das offensichtlich einen Blick in das Innere der alten Dreifaltigkeitskapelle gewährt. Das Foto wurde jedoch kurzfristig wieder aus der Präsentation entfernt, weil offensichtlich niemand zweifelsfrei bestätigen konnte, dass es sich bei der Aufnahme tatsächlich um den Altarraum der Kapelle zur Heiligen Dreifaltigkeit handelt.

Diese Fotografie, deren Herkunft nicht gesichert ist, stammt aus dem Fundus von Appolonia Ohnemus (1897 bis 1978), die sich hier vor dem alten Dörlinbacher Kirchlein präsentiert.
Diese Fotografie soll den Altarraum der 1922 in Dörlinbach abgerissenen Dreifaltigkeitskapelle zeigen. Es gibt allerdings Zweifel, ob dem so ist oder ob der Innenraum eines anderen Kirchlein hier abgebildet ist.

Wir haben ebenfalls kurz überlegt, ob wir das inzwischen auch bei uns veröffentlichte Foto wieder löschen sollen. Haben uns jedoch dazu entschlossen, es vorerst drin zu lassen – mit dem Vermerk, dass nicht gesichert ist, ob die Aufnahme aus dem einstigen Kleinod aus romanischer Zeit stammt. Das Foto muss anscheinend an einem Festtag gemacht worden sein, aber weder Anlass, Ort noch Fotograf ist vermerkt. Auch sonst finden sich keine Hinweise auf der Rückseite der Fotografie. Vorausgesetzt die Aufnahme ist von hier, lässt sich der Zeitraum eingrenzen. Denn oben an der Decke sind zwei Lampen zu erkennen. Wenn die Aufnahme also tatsächlich das alte Dörlinbacher Kirchlein zeigt, muss die Fotografie zwischen Ende 1919 und Anfang 1922 entstanden sein. Denn erst im Jahre 1919 wurden in Dörlinbach erste Elektrizitätsleitungen verlegt. Und 1922 wurde bekanntlich ja die Dreifaltigkeitskapelle abgerissen.

Ähnliche Fotografien gesucht

Vielleicht gibt es in alten Alben, Schuhkartons oder sonstigen Erinnerungstruhen zu Hause ähnliche Bilder, die uns weiterhelfen können. Wir würden uns freuen! Oder vielleicht hat jemand eine Ahnung, welcher Altarraum hier abgebildet sein könnte, wenn es nicht jener vom alten Kirchlein in Dörlinbach ist. Denn es könnte auch durchaus sein, dass diese Fotografie Appolonia Ohnemus von einer ihrer vielen Wallfahrten mitgebracht hat.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teilt den Beitrag

Teilt diesen Beitrag mit euren Freunden