Ein ganz besonderer Glanz

Bunte Bleiglasfenster zu Advent und Weihnacht

 

 

Bald ist wieder Weihnachten. Den Weg zu den Feiertagen hin schmücken vielerorts schön gestaltete Fenster, durch die der weihnachtliche Glanz strahlt. Solche Adventsfenster wurden und werden alljährlich von Bürgerinnen und Bürgern ganz individuell gestaltet und geschmückt. Manche organisieren sich dabei auch in sogenannten „Lebendiger Adventskalender“-Aktionen mit festlich umrahmten Fensteröffnungen.

1. Advent 2021: Das erste bunte Bleiglasfenster am Unterrain erstrahlt.

Teilweise schon im Jahre 2020 und insbesondere in 2021 wurden solche Aktionen eher zu einem „Stillen Adventskalender“. Denn durch Verordnungen zur Covid-19-Pandemie entfiel vielerorts das übliche Begleitprogramm in Form von Geschichten, Liedern, Gedichten, Meditationen und besinnlicher Musik.

2. Advent 2021: Das zweite bunte Bleiglasfenster am Unterrain erstrahlt.
4. Advent 2021: Das vierte bunte Bleiglasfenster am Unterrain erstrahlt.

Dies betrifft auch den „Lebendigen Adventskalender“ der Gemeinde Schuttertal, an dem sich auch immer wieder Dörlinbacherinnen und Dörlinbacher beteiligen. Aber auch unabhängig von solchen Aktionen gestalten in Dörlinbach Bürgerinnen und Bürger alljährlich ein oder mehrere Fenster ihres Hauses in der Advents- und Vorweihnachtszeit (siehe auch unter Blog-Beitrag „Lichterglanz zur Weihnachtszeit“). Mancherorts entstehen oftmals wahre Kunstwerke. So wie aktuell im Dezember 2021. Am Unterrain kann in diesen Tagen eine alte und heute nach wie vor gefragte Handwerkskunst bewundert werden. Möglich machten dies Werner und Andrea Schwörer, deren Zuhause ohnehin auch unterm Jahr immer wieder ein Hingucker ist (siehe dazu Blog-Beitrag „Ein Juwel am Unterrain“).

Fasziniert von der Glaskunst

Die Schwörers schmücken das Ambiente rund um das historische Haus immer wieder mit Accessoires passend zu Festen und Jahreszeiten. Und zur Adventszeit 2021 sollte es diesmal etwas ganz Besonderes und Beständiges sein. Eigentlich ist es ein langgehegter Wunsch, der nun endlich erfüllt werden konnte. Doch bis es soweit war, musste erst einmal jemand gefunden werden, der die alte Kunst der Gestaltung von Bleiglasfenstern beherrscht, bei der vor allem Kunstverständnis und Kreativität gefragt sind. Die Schwörers, schon immer von Glaskunst fasziniert, wurden schließlich im Osten der Republik fündig, wo das Handwerk des Bleiglasers noch vermehrt vorzufinden ist.

Dem Bleiglaser, der unter anderem auch Kirchenfenster gestaltet, unterbreiteten die Schwörers letztlich ihre Motiv-Wünsche für vier Adventsfenster und mehr. Was der Handwerker und Künstler letztlich daraus geschaffen hat, kann nun seit Beginn der Adventszeit 2021 Woche für Woiche an den Fenstern der Werkstatt von Werner Schwörer, die sich direkt neben dem historischen Wohngebäude befindet, bewundert werden. Und mehr noch. Denn mit dem vierten Advent war nicht Schluss. Zu Heiligabend überraschten die Schwörers mit drei weiteren Motiven rund um die Heilige Familie. Angebracht an einer doppelseitigen Fenstertüre sowie an dem bislang noch einzigen freien Fenster der Werkstatt.

Die nun insgesamt sieben Fenster sind zwar schon ein Hingucker bei Tageslicht, aber insbesondere natürlich abends, wenn es draußen dunkel wird und die Werkstattfenster von innen heraus mit Licht durchflutet werden. Und wer es in diesem Jahr nicht mehr schafft, die passgenau angefertigten Bleiglasfenster live vor Ort zu bewundern, kann dies spätestens dann wieder zur Advents- und Weihnachtszeit 2022 nachholen.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teilt den Beitrag

Teilt diesen Beitrag mit euren Freunden