Fotorätsel gelöst

Sakristei gewährt Einblicke ins alte Kirchlein

 

 

Im 136. Blog-Beitrag „Ein Foto gibt Rätsel auf“ ging es um eine Fotografie, die möglicherweise den Altarraum der Dörlinbacher Dreifaltigkeitskapelle zeigt, die im Jahre 1922 abgerissen wurde. Das Foto stammt aus dem Fundus von Appolonia Ohnemus (1897 bis 1978), die nicht nur Messnerin in der in den Jahren 1922 / 1923 neu erbauten Kirche, sondern auch schon in dem alten Kirchlein war.

Blick auf die Westseite der Dreifaltigkeitskapelle.

Es stand aber auch die Überlegung im Raum, dass besagtes Foto Appolonia Ohnemus von einer ihrer vielen Wallfahrten mitgebracht haben könnte. Und dies dürfte wohl auch so gewesen sein. Denn inzwischen ist ein weiteres Foto aufgetaucht, bei dem es sich sicher um eine Innenaufnahme der alten Dreifaltigkeitskapelle handelt. Beim Vergleich mit Foto der alten Messnerin ist auf den ersten Blick zu erkennen, dass die Aufnahmen aus zwei unterschiedlichen Kirchen sind.

Blick auf den Eingangsbereich zur Kapelle Zu Ehren der Heiligen Dreifaltigkeit.
Dieses Foto ist Teil einer Bildercollage, die in der Sakristei der Pfarrkirche St. Johannes hängt. Die Fotografie gewährt einen Blick in den Altarraum der Dreifaltigkeitskapelle

Die nun aufgetauchte Fotografie vom Inneren der Kapelle Zur Heiligen Dreifaltigkeit ist Teil einer Bildercollage, die sich in der Pfarrkirche St. Johannes befindet. Allerdings ist diese der breiten Öffentlichkeit nicht zugänglich, da sich diese in der Sakristei des Gotteshauses befindet. In dem Bilderrahmen befinden sich drei Aufnahmen des alten Kirchleins – allerdings lose angeordnet, also ohne Passepartout. Ein Foto zeigt das Kirchlein von vorne, ein weiteres die weithin bekannte Seitenansicht, wie sie auch in dem im Jahre 1995 erschienen Dörlinbacher Heimatbuch und anderen geschichtlichen Quellen zu sehen ist. Und das dritte Foto gewährt eben den Blick in den Altarraum der alten Kapelle.

Bei der Suche nach alten Kapellen-Fotos ist noch eine weitere Fotografie aus dem Fundus von Joseph Rothweiler (1902 bis 1982) aufgetaucht, die den festlich geschmückten Eingangsbereich des alten Kirchleins zeigt. Aufgenommen an einem hohen kirchlichen Festtag – vermutlich Anfang der 1920er-Jahre.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teilt den Beitrag

Teilt diesen Beitrag mit euren Freunden