Bilderaustellung in der Festhalle geplant
Im Jahre 2032 könnte die Gemeinde 900 Jahre Dreifaltigkeits-Kapelle feiern, doch das alte Kirchlein gibt es nicht mehr. Das eigentlich erhaltenswerte Kleinod aus romanischer Zeit musste im Jahre 1922 dem Bau einer neuen, größeren Kirche weichen (siehe dazu auch Blog-Beitrag „Die Gotteshäuser“), deren Grundsteinlegung 24. September 1922 erfolgte.

Das Langhaus war schließlich im Mai 1923 als Rohbau fertig und am 25. November des gleichen Jahres wurde das neue Gotteshaus von dem damals zuständigen Pfarrer Andreas Halter aus Schweighausen benediziert, also der Segen erteilt. Der heutige Glockenturm kam erst in den Jahren 1957 bis 1959 unter Pfarrer Franz Wölfle hinzu.
An die Ereignisse der Jahre 1922/23 möchte das Gemeindeteam in Dörlinbach beim Johannisfest am 26. Juni 2022 erinnern. Aber nicht nur daran, sondern auch an die letzten 100 Jahre rund um die Kirche und Kirchengemeinde. Dazu gehören also nicht nur Renovationen und bauliche Veränderungen in und am neuen Gotteshaus, die ketzte Renovation was erst im Jahre 2021, sondern auch das Wirken der Menschen in der Pfarrgemeinde St. Johannes sowie in den dazugehörigen kirchlichen Vereinen und Vereinigungen. Mit einem Aufruf im Amtsblatt „Schuttertal aktuell“ (Nr.4 /28 Januar 2022) sucht nun das Gemeindeteam St. Johannes nach entsprechndem Material für eine Bilderaustellung, die im Rahmen des Patronatsfestes in der Dörlinbacher Festhalle geplant ist.
Wer Fotos zur geplanten Bilderaustellung aus Alben oder anderen alten Schatzkästchen beisteuern kann, wird gebeten diese dem Gemeindeteam zur Verfüung zu stellen. Das Team hofft, dass die Austellung durch die Darstellung persönlicher Erinnerungen lebendiger, spannender und interessanter werden könnte.
40. Priesterjubiläum im Jahre 1971 von Pfarrer Franz Wölfle, der hier von Schuttertals Pfarrer Karl Dufner am Pfarrhaus abgeholt wird.
Firmung 1983: Erzbischof Oskar Saier spendete in der erst im Jahr zuvor renovierten Pfarrkirche St. Johannes 116 Firmlingen aus Dörlinbach, Schuttertal und Schweighausen das Firmsakrament.
Hallo Wolfgang, ich habe einige Bilder an deine Email-Adresse gesandt; vielleicht kannst du damit etwas anfangen!
Viele Grüße
Günter
Hallo Günter,
das ist in Arbeit, ich bin mir sicher, dass wir die verwenden können.
Viele Grüße
Florian