Kirchliche Ereignisse

10 Jahre Heiligtum San Isidro

Die gebürtige Dörlinbacherin Maria Schätzle wirkte über vier Jahrzehnte als Schönstätter Marienschwester Maria Fiatis Schätzle in Südamerika. San Isidro war ihre letzte Wirkunsstätte. Siehe auch unter Blog-Beitrag „Schwester Maria Fiatis Schätzle“

Kamera: Argentinisches Fernsehen

Dörlinbacher Missionsbasar

Der erste Adventssontag war in Dörlinbach lange Zeit auch Missionssonntag. Denn immer zum ersten Advent lud die Armenhilfe Argentinien zu einem Missonsbasar ein, der in der Region als einzigartig galt. Im Jahre 2009 war nach 40 Jahren Schluss. Siehe dazu auch Blog-Beitrag „Dörlinbacher Missonsbasar“. Dieser Film zeigt Eindrücke von der 23. Auflage im Jahre 1992.

Kamera: Klaus Winterer, Dörlinbach

Heimatprimiz von Neupriester Ewald Billharz

Heimatprimiz von Neupriester Ewald Billharz 1994 in Dörlinbach: Ein filmischer Überblick über den gesamten Festtag. Siehe dazu auch unter Blog-Beitrag „Die Bedeutung von Dorfpfarrern“.

Kamera: Herbert Imhof, Sulz

Bike(r)-Gottesdienst in Dörlinbach (1)

Die Pfarrgemeinde St. Johannes Dörlinbach lud am 22. Mai zu einem Bike(r)-Gottesdienst auf Wangler´s Matt´ein. Motto: „Allzeit gute Fahrt – Segen für deinen Weg“. Hier ein Live-Mitschnitt vom Schlusslied mit dem Duo Ulli Bohnert (Gitarre und Gesang) und Julia Schraudolph (Gesang). Siehe hierzu auch unter Blog-Beitrag „Eucharistiefeiern auf Wangler´s Matt´ „.

Kamera: Wolfgang Schätzle, Dörlinbach

Fronleichnamsprozession 2022

Eindrücke vom Fronleichnamstag 2022: Prozession von der Pfarrkirche St. Johannes im Oberdorf über die Schulstraße zum Altar auf dem Pausenhof der Neuen Schule (Grundschule) und zurück. Musikalisch umrahmt von der Trachtenkapelle Dörlinbach.

Kamera: Wolfgang Schätzle, Dörlinbach

Share This