Der Ortsname „Dörlinbach“ wird urkundlich erstmals in einer päpstlichen Bulle von 1225/26 genannt. Im Jahr 1975 fand die 750-Jahr-Feier statt. 2025 steht nun die 800-Jahr-Feier an.

Tafel Nr. 1 befindet sich am heutigen Verwaltungsgebäude der Gemeinde Schuttertal, das im Jahre 1835 als Rat- und Schulhaus neu aufgebaut wurde.

Es gibt viele Gründe ein Fest zu feiern.

Vor allem jedoch wenn es um etwas Bedeutendes, etwas Großes geht. 1975 war beispielsweise solch ein besonderes Jahr. Der Ort feierte sein 750-jähriges Bestehen. Der Jubiläumsumzug lockte damals zigtausende Besucher in den Ort. Begeisterung allerorten. Im Jahr 2025 ist es wieder soweit: Dörlinbach kann auf 800 Jahre zurückblicken. Wahrlich ein Grund zum feiern.

sight seeing 45
800 JAHRE DOERLINBACH 006 scaled

800 Jahre – Ein Grund zum feiern

Als Vorfreude darauf und als Einstimmung zum großen Fest soll diese Internetplattform dienen. Wir hoffen, dass möglichst viele Bürgerinnen und Bürger uns bei der Gestaltung unterstützen. Die Begeisterung für das Jubiläumsfest als auch für die Ortschronik soll sich auf dieser Seite widerspiegeln. Sie soll jetzt schon im Ort spürbar sein!

Wappen_Doerlinbach_klein

Bis zum Jubiläumsjahr

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Einblicke in die Geschichte

Wir möchten auf unserer Plattform möglichst viele interessante Fotos aus unserem Heimatdorf und den Menschen die hier gelebt haben veröffentlichen, die das Dorfleben in früheren Zeiten  bis ins neue Jahrtausend hinein zeigen. 

800 Ansichten 90er Oberrain 013 lcc scaled
131103826 107014384618826 6709322254680927029 o

Dafür sind wir auf Eure Mithilfe angewiesen. Schaut doch bitte einmal in euren Fotoalben nach, ob Ihr nicht das ein oder andere interessante Foto habt, das wir hier veröffentlichen dürfen. Wir danken jetz schon im Voraus für die Bereitstellung der Bilder und wünschen Euch viel Spaß beim Stöbern.

800 Ansichten 90er Kaspers Dobel 010 lcc scaled
800 JAHRE DOERLINBACH aktuelle Ansichten 02 scaled

Jeder kann sich beteiligen

Geschichten

schreibt uns …

Fotos

schickt sie uns …

Lustiges

wir lachen mit …

sight seeing 47

Menschen, Geschichten, Bilder – 800 Jahre Dörlinbach – Der Blog

Besondere Ästhetik in der Halle

Besondere Ästhetik in der Halle

Wenn das Radfahren zum Augenschmaus wird     Manche nennen es liebevoll Turnen auf dem Rad, dabei ist es viel mehr. Kunstradfahren ist eine Rad- und Ästhetik-Sportart, die über viele Jahre hinweg auch einmal in Dörlinbach ausgeübt wurde. Möglich machte dies...

mehr lesen
Die Königin der Instrumente

Die Königin der Instrumente

Auf Stehle-Orgel folgte 1990 eine Winterhalter-Orgel     Die Pfarrkirche St. Johannes erhielt im Jahre 1934 eine Orgel, erbaut von Josef Stehle, der zusammen mit seinem Bruder 1894 die Orgelbau-Firma Gebrüder Stehle in Bittelbronn (Hohenzollern) gründete.Die...

mehr lesen
Geschichte erleben

Geschichte erleben

Tafeln an historischen Gebäuden     Wer durch den Ort spaziert stößt hier und da auf blaue Tafeln mit weißer Schrift, die allesamt an historischen Gebäuden angebracht sind. Die Tafeln sollen auf deren historische Bedeutung aufmerksam machen. Die Idee dazu...

mehr lesen
Die Kirchenkrippe 2021

Die Kirchenkrippe 2021

Weihnachtsszenerie spielt sich an beiden Seitenaltären ab     Die Weihnachtskrippe in der Sankt-Johannes-Kirche in Dörlinbach hat ihr äußeres Erscheinungsbild mehrmals geändert (siehe dazu auch unter Blog-Beitrag „Das Antlitz von Weihnachtskrippen“). In der...

mehr lesen
In eigener Sache(Dezember 2021)

In eigener Sache(Dezember 2021)

Ein Dankeschön zum Jahreswechsel     Weihnachten ist für viele die schönste Zeit des Jahres. Diese Zeit so kurz vor dem Jahreswechsel nutzen viele Menschen für das Übersenden von Weihnachts- und Neujahrswünschen. Das bevorstehende Weihnachtsfest sowie das...

mehr lesen
Ein ganz besonderer Glanz

Ein ganz besonderer Glanz

Bunte Bleiglasfenster zu Advent und Weihnacht     Bald ist wieder Weihnachten. Den Weg zu den Feiertagen hin schmücken vielerorts schön gestaltete Fenster, durch die der weihnachtliche Glanz strahlt. Solche Adventsfenster wurden und werden alljährlich von...

mehr lesen

Unser Newsletter

sight seeing 49